Zum Inhalt springen

Bertl Zagst Beiträge

der stoff auf dem die träume sind – taschentücher 2018/19

zum fünften mal stellt bertl zagst bei steiner am fluss in plochingen aus. es sind räume, die sich für seine kleinformatige serie aus mischtechniken hervorragend eignen. die bilder sind auf unterschiedlich großen neuen stofftaschentüchern entstanden. so sind landschaften, seekarten mit plastischen fragmenten, figuren und organischen formen zu erahnen. immer wieder…

Kommentare geschlossen

Fotostrecke und Text Dieselstrasse

Fotostrecke zu der Ausstellung ‚Vom Versuch eine Linie zu ziehen Ausstellungseröffnung 14.11.2018, Dieselstraße Esslingen, 19.30 Uhr Vom Versuch eine Linie zu ziehen. Frieder Kerler und Bertl Zagst „Die Schönheit ist eine Linie“ – so der Titel, der 2014 erschienenen letzten Publikation des renommierten Kunsthistorikers Werner Hofmann. In dreizehn Kapiteln spürt…

Kommentare geschlossen

Vom Versuch eine Linie zu ziehen

Frieder Kerler + Bertl Zagst Vom Versuch eine Linie zu ziehen Vernissage: Mittwoch 14.11.2018, 19.30Uhr Einführung: Dr. Angela Zieger Musik: Denis Makram Ort: Kulturzentrum Dieselstrasse e.V., Dieselstrasse 26, 73734 Esslingen a.N. Ausstellungsdauer: 14. November bis 04. Januar 2019 Die Ausstellung ist für Veranstaltungsbesucher während der Veranstaltung zu besichtigen. Terminvereinbarung für…

Kommentare geschlossen

Schwebung II (für c.b.)

  Schwebung II (für c.b.) – Ein Beitrag zur Ausstellung Einsicht des ahbke e.V. Material: Nato-Draht, verschweißt Größe: 160 x 40 x 30 cm Der rumänisch/französische Bildhauer Constantin Brancusi hat Anfangs des 20. Jhd stark abstrahierte Formen entwickelt. Hochglanzpolierte organische Formen zeichnen sein Werk aus. Ich versuche, eine dieser Formen in…

Kommentare geschlossen

seh.stücke

k.kirchner booklet 3.7.18 karte einladung 1.7. zagst Infos zu weiteren Ausstellungen

Kommentare geschlossen

2016

bauzaun_border Zäune trennen und schaffen Räume. Sie machen Verhältnisse sichtbar und markieren Territorien. Sie werden zum Schutz aufgestellt. Man grenzt sich ab. Versteckt etwas, was dahinter ist. Man benutzt „Schutzdraht“. Da stellen sich allerdings die Fragen: Bin ich geschützt – Werde ich geschützt – Schütze ich mich – Wer schützt…

Kommentare geschlossen

2015

cloud martinskirche Kirchheim Teck Ab der Adventszeit wird in der Martinskirche die Kunstinstallation CLOUD vom Kirchheimer Künstler Bertl Zagst Blicke und Fragen auf sich ziehen: Im Kirchenraum schwebt eine goldene Wolke. Symbol des Paradieses? Weihnachtlicher Himmelsglanz? Trügerische Hoffnung auf goldene Zeiten? Gleichnis für unsere Sehnsucht ` Frage nach dem gelobten…

Kommentare geschlossen

2014

CLOUD münster st. paul, Esslingen 11. – 28. september 2014 Im Alten Testament geht es immer wieder um eine über den Menschen schwebenden Wolke als Zeichen des Göttlichen. Heute müssen wir uns vorstellen, dass digitale Daten in einer imaginären cloud ausgelagert sind – vielleicht in Form eines goldenen Körpers, still…

Kommentare geschlossen

2013

projekt filderweit: wegweiser wettbewerb – realisierung sommer 2013 aufgestellt: sonntag, 30.6., 13.30 uhr Flyer mit Lageplan (PDF-Download) Stuttgarter Zeitung, 3. Juli 2013 (PDF-Download) Eröffnungsrede von Marko Schacher in situ Die Plastik „Wegweiser“ ist eine Projektion einer verworren wirkenden, topografischen Situation: ein scheinbares Durcheinander von unterschiedlichsten Pfaden, Richtungen, Zielangaben, die sich…

Kommentare geschlossen